Natururlaub im Ferienhaus Christoph Seeger
Lagebeschreibung
Sehr gute Erholungsmöglichkeiten in kleinem Dorf mit Natur pur in und um den 2.300 qm großen Garten.
Am Landschaftsschutzgebiet Peene-Urstromtal mit seiner reichen Vogelwelt, nahe des Stettiner Haffs abseits der Verkehrsstraßen, ca. 13 km südöstlich von Anklam und ca. 40 km von den Strandbädern auf Usedom entfernt am Wald gelegen. Viele Fahrradwege und nahegelegene Wasserrastplätze in Kamp, Mönkebude ( ca. 5km) und Ückermünde, wo sich auch schöne Bademöglichkeiten in Strandbädern befinden. Einkaufsmöglichkeiten in Bugewitz, Ducherow und Anklam.
Hausbeschreibung:
Gemütliches 4-Sterne-Ferienhaus aus dem 19. Jahrhundert in Ziegel- und Lehmbauweise, ca. 105 qm für 2-6 Personen mit Aussensauna, mit Bad, Wohnküche, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmern, 1 Giebelraum mit Doppelbett, Kinderreisebett, Kinderstuhl, Zentralheizung, Kaminofen, Telefon + Fax, Internet/WLAN, TV + Video, DVD-Player, Stereoanlage, Geschirrspüler, Mikrowelle, Gartengrill, Liegestühle, Sonnenpavilon, Schaukel, Rutsche, Sandkasten und Baumhaus.
Das Haus ist komplett saniert und die Einrichtung ist aufeinander abgestimmt mit zum Teil antiken Möbeln. Viele Plätze laden zum Verweilen ein.
Mögliche Aktivitäten in und um Bugewitz:
- Baden in Mönkebude oder Ückermünde (historische Altstadt, Café & Restaurants)
- Im Ferienhaus saunieren
- Ausflüge zu den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom oder in die Bernsteintherme in Zinnowitz
- Eine Wandertour(bei Bedarf auch geführt) durch den nahen Wald oder durch das Naturschutzgebiet bei Bugewitz mit seiner Vogelvielfalt, Adlern und den Bibern
- Eine Paddeltour auf der Peene bei Anklam oder mit dem Fahrrad den Europaradweg an Bugewitz vorbei
- Die historische Slawensiedlung aus dem 10. Jahrundert ( „Castrum turglowe” ) in Torgelow besuchen oder ins beheizte „Heidebad” gehen
- Mit dem Ausflugsschiff eine Tour nach Polen oder Usedom machen
- Konzerte, Kindertheater und Lesungen besuchen, die der Bugewitzer „Kulturverein Weitblick” organisiert,
- Städteexkursionen nach Anklam (Lilienthalmuseum & Theater), Stettin (Hafenstadt zwischen Tradition und Moderne), Stralsund (historische Altstadt & Meereskundemuseum).
- u.v.a.
Das Ferienhaus ist an folgenden Zeiten noch frei:
siehe Belegungsplan
Belegt ist das Haus bisher: siehe Belegungskalender
Preise pro Tag (ganzjährige Vermietung)
Hauptsaison (01.04. - 30.09. + 15.12. - 12.01.) | ab 125,00 € |
---|---|
Nebensaison (restliche Zeiten) | ab 100,00 € |
die erste Nacht; ab 2. Nacht siehe oben |
145,00€ |
- Preise gelten bei einer Belegung mit max. 4 Personen
- Ab der 5. Person kommt ein Zuschlag von 10,00 € pro Person
und Tag hinzu. - Preise inklusive Endreinigung und Nebenkosten
(Strom, Wasser, Heizung) - Fahrradverleih (Woche 15,00 € pro Rad)
- Bettwäsche- und Handtuchverleih (inkl.)
- Haustier pauschal 25,00 €
- Sauna pro Nutzung pauschal 20,00 €
